leben

leben
vi
1) жить, существовать

Er hat nicht mehr lánge zu lében. — Ему недолго осталось.

Ich kann nicht lében und nicht stérben*. — Мне так [настолько] плохо, что жить не хочется, но и умереть не могу.

Lebst du noch? разг шутл — Ты ещё жив? (о том, кто давно не давал о себе знать).

Es stimmt, so wahr ich lébe. — (Это) такая же правда, как и то, что я жив (клятва [присяга] в суде).

Das Gefühl lebt noch in mir. — (Это) чувство ещё живо во мне. / Я ещё испытываю это чувство.

Wie geht es dir? – Man lebt! разг — Как дела? – Живу помаленьку. (не то, чтобы хорошо, но и не из рук вон плохо)

Sie wíssen zu lében. — Они знают толк в жизни. / Они умеют жить.

2) жить, быть живым, продолжать существовать

Er lebt in íhren Erínnerungen. — Он продолжает жить [жив] в её воспоминаниях.

3) жить (каким-л образом)

glücklich lében — жить счастливо

Es lebt sich ähnlich wie zu Háúse. — Я чувствую себя здесь как дома.

Damít kann er lében. — Переживет (привыкнет).

Wir müssen damít lében. — Нам придется с этим смириться.

4) жить, проживать (где-л)

in éíner ánderen Welt lében перен — жить в мечтах [грёзах]

Ich will in New York lében. — Я хочу жить в Нью-Йорке.

5) жить (на чём-л), питаться; жить (за счёт чего-л), оплачивать пропитание

nur von Süßigkeiten lében — жить на одних сладостях, есть только сладкое

von Éltern lében — сидеть на шее у родителей (жить за счёт родителей)

von séíner Rénte lében — жить на ренту [пенсию]

6) проживать, переживать (испытывать)

Sie hat schon éínmal Schmerz und Enttäuschung gelébt. — В её жизни уже были боль и разочарование.

7)

mit j-m im Fríéden [im Streit] lében — жить с кем-л в мире [в ссоре (враждовать)]

8) жить (чем-л), посвящать свою жизнь (кому-л, чему-л)

Sie lebt nur für íhre Kínder. — Она живет только для детей. / Она полностью посвятила себя [свою жизнь] детям.

j-d / etw. (N) lébe! — Да здравствует кто-л / что-л! (пожелание)

lében und lében lássen* — жить (самому) и давать жить другим

man lebt nur éinmal — живём [жизнь даётся] лишь раз (призыв не упускать счастливый случай)

der Mensch lebt nicht vom Brot alléín посл — не хлебом единым жив человек


Универсальный немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Полезное


Смотреть что такое "leben" в других словарях:

  • Leben — Leben, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert. 1. * Im eigentlichsten Verstande, schreyen, lärmen, einen starken Schall hervor bringen. Diese Bedeutung, in welcher das Wort zugleich eine sinnliche Nachahmung des Schalles ist, ist …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • leben — leben: Das gemeingerm. Verb mhd. leben, ahd. lebēn, got. liban, engl. to live, schwed. leva gehört wahrscheinlich im Sinne von »übrig bleiben« zu der unter ↑ Leim dargestellten vielfach erweiterten idg. Wurzel. *‹s›lei »feucht, schleimig,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Leben — leben: Das gemeingerm. Verb mhd. leben, ahd. lebēn, got. liban, engl. to live, schwed. leva gehört wahrscheinlich im Sinne von »übrig bleiben« zu der unter ↑ Leim dargestellten vielfach erweiterten idg. Wurzel. *‹s›lei »feucht, schleimig,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • -leben — ist eine in Deutschland und in Skandinavien häufig vorkommende Endung von Ortsnamen. Die hochdeutsche Endung leben hatte im Mittelniederdeutschen meist die Form leve, im Ostfälischen gibt es die Varianten −lewwe/−lebbe und −lä/−lee. Im Dänischen… …   Deutsch Wikipedia

  • leben — V. (Grundstufe) nicht tot sein Beispiele: Sein Vater lebt nicht mehr. Die Schriftstellerin lebte von 1900 bis 1980. leben V. (Grundstufe) irgendwo wohnen Beispiel: Wir leben in einer Kleinstadt. leben V. (Aufbaustufe) seinen Lebensunterhalt mit… …   Extremes Deutsch

  • Leben — avec de l’huile d olive. Le leben لـبـن (ou labné), est l’appellation qu’on donne au Maghreb et au Proche et Moyen Orient pour le lait fermenté. Il se mange souvent au petit déjeuner dans les pays arabes. Il est servi dans une assiette où on lui… …   Wikipédia en Français

  • Leben — Leben, ein bestimmter Komplex von Erscheinungen, der an den Organismen beobachtet wird. Man unterscheidet allgemeine Lebenserscheinungen, die allen Organismen gemeinsam sind (Ernährung, Atmung, Fortpflanzung etc.), und spezielle, die nur… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • leben — Vsw std. (8. Jh.), mhd. leben, ahd. lebēn, as. libbian Stammwort. Aus g. * lib ǣ Vsw. leben , auch in gt. liban, anord. lifa, ae. libban, lifian, leofian, afr. libba. Durativ zu dem unter bleiben behandelten starken Verb. Ausgangsbedeutung ist… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • leben — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • am Leben sein • existieren • geben • vorhanden sein • wohnen Bsp.: • …   Deutsch Wörterbuch

  • Leben — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Lebenszeit Bsp.: • Das Leben ist schwer. • Sie kamen bei einem Unfall ums Leben. • Genießt du dein Leben als professioneller Billard Spieler? • Er hatte ein interessantes Leben …   Deutsch Wörterbuch

  • Leben [2] — Leben. Zur Beantwortung der Frage nach dem Begriff des L s ist seine Bedeutung auf dem Gebiete aufzusuchen, auf welches er sich ursprünglich bezieht, nämlich dem der Pflanzen u. Thiere, welche im eigentlichen Sinne des Worts als lebendige… …   Pierer's Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»